Aktive Mitgliedschaft

Bereitschaftsleitung

Manuela Rühle

E-Mail: Bereitschaftsleitung(at)drk-rohrdorf-ebhausen(dot)de

Wer kann mitmachen?

Jeder ab 15 Jahren ist in der Bereitschaft herzlich willkommen, seine persönlichen Stärken und Fähigkeiten bei uns im Ortsverein einzubringen.

Die Bereitschaft sich fortzubilden und im Team zu arbeiten ist genauso wichtig wie die Identifikation mit den 7 Grundsätzen des DRK.

Wir finden für jeden die passende Jacke bzw die passende Aufgabe ;-)

RettungssanitäterFoto: D. Moeller / DRK
Bildrechte: DRK e.V., In- und Ausland, nur DRK-Gliederungen und DRK-GmbHs.
Eine Übertragung von Nutzungsrechten auf externe Dritte ist nicht statthaft.
Es liegt keine Zustimmung der Fotografierten für eine Übertragung auf Social Media wie facebook, flikr, twitter, etc. vor.

Ausbildung der Helfer:

Grundausbildung

  • Erste Hilfe Kurs
  • Rot Kreuz Einführungsseminar
  • Helfergrundausbildungen (Betreuung, Einsatz, Technik und Sicherheit sowie Zeltbau
  • Sanitätsausbildung
  • Sprechfung
  • Fahrsicherheitstraining
  • Fachkraft Lebensmittelsicherheit

Weitere Ausbildungen:

  • Grundlehrgang Betreuung
  • Grundlehrgang Technik und Sicherheit
  • Zeltbauausbildung
  • Funklehrgang

Danach können Spezialisierungen erfolge:

z.B. zum Gruppenführer, Fachkraft Lebensmittelsicherheit, Ausbilder u.v.m.

Wie werde ich aktives Mitglied?

  • Einfach an einem Dienstabend vorbeischauen oder bei einem unserer aktiven Mitglieder melden.
  • Sich das Ganze mal anschauen
  • Einen Erste Hilfe Kurs besuchen (falls kein aktueller vorliegt)
  • Dann die Anmeldeformulare einreichen

Und schon kann es losgehen....